Zum Inhalt springen
Startseite » Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise

Letzte Überarbeitung: 12. Februar 2021

Module Plus verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle personenbezogenen Daten zu schützen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website übermitteln. Diese Richtlinie beschreibt die von Module Plus angewandten Verfahren in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über unsere Website www.module-plus.de (im Folgenden „Website“) erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Richtlinie als Informationshinweis – gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) – für diejenigen, die mit der Website interagieren (im Folgenden „Nutzer“).

1. Wichtige Informationen und wer wir sind

Diese Datenschutzerklärung wird im Namen von Module Plus herausgegeben. Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung die Ausdrücke „MP“, „wir“, „uns“ oder „unser“ verwenden, beziehen wir uns auf das Unternehmen Module Plus, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist.

Kontaktdaten

Unsere vollständigen Kontaktdaten lauten:
Module Plus
E-Mail-Adresse: info@module-plus.de
Postanschrift: Christian Holtz, Kiefernweg 14, 18586 Sellin

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Sie haben auch das Recht, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Art und Weise einzureichen, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir hätten allerdings gern die Möglichkeit, uns mit Ihren Anliegen zu befassen, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. Bitte kontaktieren Sie daher zunächst uns.

2. Daten, die wir über Sie erheben

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, mit denen diese Person identifiziert werden kann, wie z. B. Vor- und Nachname, Telefonnummer, Postanschrift und elektronische Adressen und Zahlungsinformationen. Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten), gehören nicht hierzu.

Im Rahmen unseres Geschäftsbetriebs, etwa wenn uns kontaktieren oder bestimmte andere Dienste der Website nutzen, erheben, verwenden, speichern und übertragen wir möglicherweise verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie.

Wir können personenbezogene Daten erheben, die Sie uns direkt mitteilen, aber wir erheben auch Daten, indem wir protokollieren, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, z. B. durch

die Verwendung von Cookies auf dieser Website. Möglicherweise erhalten wir auch Informationen von Dritten.

Sie haben die Wahl, ob Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen möchten oder nicht. Im Allgemeinen müssen Sie uns jedoch bestimmte Informationen über Sie zur Verfügung stellen, um unsere Dienste nutzen und andere Vorteile genießen zu können, zu denen Sie als registrierter Benutzer Zugang haben.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, nur für bestimmte Zwecke. Dazu gehören die Erfüllung des Vertrags, den wir mit Ihnen abschließen werden oder abgeschlossen haben, das Angebot unserer Dienstleistungen, wie Ihres Zugangs zu und Ihrer Nutzung unserer Website, die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Bestellung.

Nachfolgend geben wir in tabellarischer Form einen Überblick über die von uns erhobenen personenbezogenen Daten, für welche Zwecke wir die Daten erheben, auf welcher rechtlichen Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern. Wir geben gegebenenfalls auch an, worin unsere berechtigten Interessen bestehen.

Zweck/TätigkeitPersonenbezogene DatenRechtliche GrundlageAufbewahrungszeitraum
Verwaltung unserer
Beziehung zu Ihnen,
was Folgendes beinhaltet:
(a) Sie als Neukunde
zu registrieren;
(b) Ihre Bestellungen
zu bearbeiten und
einschließlich der
Abwicklung von
Zahlungen, Gebühren
und Aufwendungen;
(c) uns zustehende
Gelder einzuziehen;
(d) Sie über
Änderungen unserer
Bedingungen oder der
Datenschutzerklärung
zu informieren;
(e) auf Ihre Fragen und
Bemerkungen zu
antworten;
und (f) Unterstützung zu leisten.
· Name
· Anschrift
· E-Mail-Adresse
· Telefonnummer
· Sprache
· Weitere Informationen,
die Sie uns unter Umständen zur Verfügung stellen
· Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
· Notwendig für unsere berechtigten Interessen
(Eintreibung der uns zustehenden Forderungen,
Aktualisierung unserer Aufzeichnungen,
Beantwortung Ihrer Fragen
und Bemerkungen, Unterstützung leisten)
24 Monate nach der Registrierung oder länger,
wenn dies erforderlich ist
(z. B. aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder für steuerliche Zwecke).
Um Sie über Werbeaktionen und
Sonderangebote sowie über die
von uns angebotenen
Dienstleistungen zu
informieren, die für
Sie von Interesse sein könnten.
· Name
· E-Mail-Adresse
· Telefonnummer
· Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingnachrichten von uns
Ihre Zustimmung zum Erhalt von Marketing-E-MailBis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Zustimmung widerrufen
Damit Sie an interaktiven
Funktionen unseres
Dienstes nach Wunsch
teilhaben können.
· IP-Adresse
· Browsertyp und -version
· Zeitzoneneinstellun
Ihre Zustimmung zur Teilhabe an interaktiven Funktionen unseres Dienstes.24 Monate nach der Registrierung oder länger, wenn dies erforderlich ist (z. B. aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder für steuerliche Zwecke).
Damit wir verstehen,
welche Produkte oder
Dienstleistungen für
Sie von Interesse sein
könnten, damit wir unsere Produkte
und Dienstleistungen verbessern
und entwickeln können.
· IP-Adresse
· Browsertyp und -version
· Zeitzoneneinstellun
Unsere berechtigten Interessen
(für unseren Geschäftsbetrieb, die Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie unsere IT-Services).
24 Monate nach der Registrierung oder länger, wenn dies erforderlich ist (z. B. aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder für steuerliche Zwecke).
Um unsere Website zu verwalten und
Probleme zu diagnostizieren, unser
Unternehmen zu schützen,
Streitigkeiten beizulegen oder
Probleme zu beheben, potenziell verbotene oder illegale Aktivitäten zu
verhindern.
· IP-Adresse
· Browsertyp und -version
· Zeitzoneneinstellung
Unsere berechtigten Interessen (für unseren Geschäftsbetrieb, unsere IT-Services, Netzwerksicherheit, um Betrug und andere verbotene oder illegale Aktivitäten zu verhindern).24 Monate nach der Registrierung oder länger, wenn dies erforderlich ist (z. B. aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder für steuerliche Zwecke).

4. Marketing

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise dazu, Ihnen Marketingmitteilungen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote zuzusenden, die für Sie relevant sein könnten.

Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns nur, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben oder Waren oder Dienstleistungen von uns gekauft haben und in jedem Fall den Erhalt von Marketingmitteilungen nicht abgelehnt haben.

Abmelden

Sie können uns jederzeit bitten, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zuzusenden, indem Sie uns über info@module-plus.de informieren.

Änderung des Zwecks

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung in Einklang mit den oben dargelegten Regeln verarbeiten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Wenn Sie eine Erklärung dazu wünschen, inwiefern die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte unter info@module-plus.de.

5. Links zu anderen Websites

Unsere Website enthält möglicherweise Links zu anderen Websites. Obwohl wir versuchen, nur Websites zu verlinken, die unsere hohen Standards und die Achtung der Privatsphäre teilen, sind wir nicht verantwortlich für die Inhalte, die Sicherheit oder die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites. Sobald Sie unsere Website verlassen haben, können wir daher keine Verantwortung mehr für den Schutz und die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen übernehmen. Sie sollten vorsichtig sein und die für die betreffende Website geltende Datenschutzerklärung beachten.

6. Datensicherheit

Wir verfügen über geeignete physische, elektronische und administrative Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten, die über unsere Website erhoben werden, vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter innerhalb von MP oder diejenigen, die mit MP dem Geschäftsbetrieb betraut und nur auf die Fälle, wo der Zugriff für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten, sie unterliegen der Geheimhaltungspflicht und es werden sichere Passwörter benötigt.

Obwohl wir unser Bestes tun werden, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, kann die Sicherheit der Datenübertragung über das Internet leider nicht garantiert werden. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, setzen wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie eines gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Website ermöglicht, sind Sie dafür

verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Passwörter nicht an Dritte weiterzugeben.

7. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, wie zum Beispiel zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtsanforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten festzulegen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Wir bewahren unter Umständen bestimmte Informationen nach der Schließung Ihres Kontos weiter auf, z. B. wenn es notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder sie auszuüben, Sicherheit zu gewährleisten, Betrug und Missbrauch zu verhindern und unsere Rechte zu verteidigen oder durchzusetzen.

Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen für verschiedene Aspekte Ihrer personenbezogenen Daten sind in der oben stehenden Tabelle dargelegt.

8. Ihre gesetzlichen Rechte

Nach dem geltenden Recht haben Sie das Recht auf Zugang, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Widerspruch. Im Folgenden finden Sie nähere Angaben und Informationen darüber, wie und wann Sie Ihre Rechte ausüben können. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten, haben aber das Recht, diese Frist um zwei Monate zu verlängern.

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

· das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf diese Weise können Sie eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.

· das Recht, die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, wenn sie unrichtig sind. Wenn die Daten, über die wir verfügen, unvollständig sind, können Sie sie unter Berücksichtigung des Verarbeitungszwecks auch ergänzen.

· das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

> ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die wir sie erhoben oder verarbeitet haben, nicht mehr erforderlich sind; oder
> sie Ihre Einwilligung widerrufen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht und kein anderer Rechtsgrund vorliegt; oder
> sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und wir keinen zwingenden legitimen Grund für die Verarbeitung haben; oder wenn
> ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden; oder wenn
> ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen.

· das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Wir werden Ihrer Anfrage nachkommen, es sei denn, wir haben ein zwingendes überwiegendes berechtigtes Interesse an der Verarbeitung oder wir müssen Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.

· das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn:

> Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten für den Zeitraum, in dem wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen müssen, anfechten; oder
> die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie Widerspruch gegen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen und eine Einschränkung verlangen; oder
> wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigen, aber Ihre personenbezogenen Daten von Ihnen für Rechtsansprüche benötigt werden; oder
> Sie der Verarbeitung widersprochen haben, und zwar für den Zeitraum, in dem wir überwiegende berechtigte Gründe nachweisen müssen;

· das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können von uns verlangen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können auch von uns verlangen, diese personenbezogenen Daten, soweit möglich, an Dritte zu übermitteln. Dieses Recht haben Sie nur, wenn es sich um personenbezogene Daten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, die Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt oder für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist und die Verarbeitung automatisiert erfolgt.

· das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, falls diese die Rechtsgrundlage ist, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

· das Recht, den Erhalt von Marketingmitteilungen abzulehnen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie per E-Mail an info@module-plus.de eine Anfrage stellen. Wir sind bestrebt, Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach deren Eingang zu beantworten. Diese einmonatige Frist kann jedoch um zwei Monate verlängert werden. In diesem Fall werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage informieren und Ihnen erläutern, warum die Verlängerung notwendig ist.

Für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung eines der anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühr zahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholend oder übertrieben ist.

Möglicherweise müssen wir von Ihnen spezifische Informationen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihre Berechtigung zum Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) zu prüfen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Unter Umständen setzen wir uns auch mit Ihnen in Verbindung, um Sie um weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zu bitten, damit wir Ihre Anfrage schneller beantworten können.

9. Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (zusammen „Cookies“), um Daten über die Besucher unserer Website zu erheben, damit wir die Website aktualisieren und

verbessern und unseren Besuchern das bestmögliche Erlebnis und das relevanteste Material bieten können.

10. Änderungen an dieser Richtlinie

Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Daher sollten Sie sie regelmäßig einsehen. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzerklärung informieren, indem wir eine Benachrichtigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden oder eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten bereits gespeichert haben, werden wir die Art und Weise, in der wir sie verwenden, ohne Ihre Zustimmung nicht wesentlich ändern.