1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragspartner:
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Christian Holtz ( Module-plus )
Adresse: Kiefernweg 14, 18586 Ostseebad Sellin
Tel: 0176/56781833
E-Mail: info@module-plus.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: U-St. Ident. NR.: DE 284041968
nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand:
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen aus dem Bereich/den Bereichen Aus- und Weiterbildung gemäß BKrFQG über das Buchungssystem des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Buchungssystem zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Buchungssystem folgende Schritte:
- Auswahl des Angebots in der gewünschten SpezifikationEingabe der Rechnungsadresse
- Bestätigung der Anmeldung durch den Button „Kostenpflichitge Anmeldung“
- Durch eine Bestätigungsmail, das die Bestellung eingegangen ist, kommt der Vertrag zustande.
Vertragsdauer
Der Vertrag hat vorbehaltlich einer Kündigung eine Laufzeit von 1 Lieferung. Der Gesamtpreis für die Leistungen im Vertragszeitraum ist in der Bestätigungsmail angegeben. Alle Preise sind Endpreise und enthalten gegebenenfalls die gesetzliche Umsatzsteuer. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält, auf das dort angegebene Konto zu überweisen. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug.
Durchführung der Kurse
Der Anbieter ist nicht zur Durchführung des Kurses verpflichtet. Er ist jedoch bemüht jeden Kurstermin einzuhalten. Die Kurse finden gemäß den gesetzlichen Bedingungen statt und enden mit der Ausstellung der jeweiligen Teilnahme Bescheinigung.
Sollte ein Kurstermin ausfallen, zum Beispiel wegen nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl oder durch Krankheit des Kursleiters, wird gemeinsam (Kunde und Anbieter) versucht ein Ausweichtermin zu bestimmen. Sollte es nicht zu einer Einigung kommen, wird der Vertrag ungültig. Eventuell bezahlte Kurskosten werden zurückgezahlt. Weitergehenden Ansprüchen sind ausgeschlossen!
Vertragsgestaltung
Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren.
2. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Christian Holtz – Module – Plus) Kiefernweg 14, Ostseebad Sellin, Telefon 0176/56781833, E-Mail: info@module-plus.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.